Kettelmaschine — Kẹt|tel|ma|schi|ne … Die deutsche Rechtschreibung
Wirkerei [1] — Wirkerei. Das Wirken bildet mit dem Stricken und Häkeln die »Maschenarbeiten«; dieselben liefern durch Verbindung von Fäden miteinander die Maschenwaren oder elastischen Waren, im Gegensatze zu dem Weben, Flechten, Klöppeln und Knüpfen … Lexikon der gesamten Technik
Ketteln — Als Ketteln bezeichnet man: die maschengerechte Verbindung von zwei Maschenwarenkanten zur Erzielung einer elastischen, nichtauftragenden Naht das Einfassen von Stoffrändern (Versäubern) mit einem Stich mehr oder minder senkrecht zur Stoffkante.… … Deutsch Wikipedia
abketteln — ạb||ket|teln 〈V. intr.; hat〉 die Maschen der letzten Reihe einer Strickerei so verschlingen, dass sie sich nicht mehr lösen können * * * Abketteln, Wirkerei und Strickerei: das Verbinden der letzten Maschenreihe zu einem festen, nicht… … Universal-Lexikon